top of page
Suche
  • AutorenbildHecklingen - gemeinsam Zukunft gestalten e. V.

Newsletter Januar 2021

Aktualisiert: 13. Jan. 2021

Wichtel, Fahrrad, Zelt und Bildung - die letzten beiden Monate des verrückten Jahres 2020 boten viele Aufgaben für uns...




Und damit Hallo zu unserem zweiten Vereinsnewsletter! Wir hoffen, ihr habt die Weihnachtszeit gut überstanden und geht gesund und gestärkt in das neue Jahr. Dafür wünschen wir euch noch ein frohes Neues, alles Gute und bestes Gelingen in diesem Jahr.

Doch blicken wir einmal auf unsere letzten beiden Monate und das Jahr 2020 insgesamt zurück. Durch den erneuten Lockdown haben wir im November und Dezember eher hinter den Kulissen gewerkelt. So haben wir zum Einsenden von selbstgemalten Wunschbriefen der Kinder an den Wichtelbaum in Schneidlingen gebeten. Insgesamt 30 selbst gehäkelte Wichtel haben wir daraufhin inklusive handgeschriebener Antworten der Chorfrauen als kleines Geschenk in Cochstedt, Schneidlingen und Groß Börnecke verteilen dürfen. Wir finden, das war ein toller Erfolg und hat wieder einmal Jung und Alt miteinander verbunden. In 2021 kommen dann ganz bestimmt noch einige Briefe aus Hecklingen dazu!


Hier der Link dazu:

Die Wichtel bedanken sich für eure Briefe!


 

Aber auch darüber hinaus war viel los:


Mithilfe von Fördermitteln der Salzlandsparkasse konnten wir ein erstes elektrisches Lastenfahrrad für Hecklingen erwerben. Als Pilotprojekt wird das Lastenrad ab dem Frühling von euch ausleihbar sein, um damit einkaufen zu fahren oder einen Ausflug mit den Kindern zu machen. Wenn das Konzept gut ankommt, wollen wir unser Angebot in Zukunft auf weitere Fahrräder ausweiten.


Wir arbeiten aktuell an einem Online-Ausleihformular, wo ihr unser Lastenfahrrad oder unser Festzelt ausleihen könnt. Auf der Website findet ihr Informationen über Rad und Zelt.


Hier ist der Link dazu:

Unser Ausleihservice für euch!



 

Weiterhin konnten wir uns für die Zeit nach Corona vorbereiten und dank Fördermittel der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement eine fast vollständige Seminarausstattung für unsere Digitale Bildung für SeniorInnen anschaffen! Somit können künftig mehrfach im Jahr Seminare gehalten werden und interessierte Menschen in ihren digitalen Fähigkeiten geschult werden.


Unsere Meinung: Digitalisierung trifft alle, also sollten auch alle so vorbereitet werden, dass sie davon profitieren und nicht darunter leiden müssen. Daher packen wir an und können mit aktuellem Equipment wie Tablets, Beamer und Soundsystem die Seminare durchführen.


 

Für 2021 haben wir noch einige weitere Pläne!


Wir wollen unsere Erfolgsstory Hark the Park weiterführen und weitere Möglichkeiten der Zusammenkunft und des Verweilens im Schneidlinger Park schaffen.


Den Park in Groß Börnecke wollen wir wie in Schneidlingen rekultivieren.


Wir wollen den Kitas in der Stadt Gutes tun und haben dafür im letzten Jahr einen Pfandbon-Spendenkasten im Kaufland Staßfurt aufhängen dürfen. Die dort zusammengekommene Summe werden wir für einen Förderantrag nutzen und planen einen Tag mit dem Zirkuserlebnisteam Clasen und Probst für alle Kinder Hecklingens. Dieses Fest soll für einige Strapazen während der Corona-Zeit entschädigen und den Kindern und Eltern etwas Gutes geben.


 

Für 2020 bleibt insgesamt festzuhalten:


Trotz Covid-19 haben wir sehr viel erreichen können und sind sogar bundesweit Preisträger geworden. Und das innerhalb eines Jahres!




Schaut euch gerne dazu nochmal in Ruhe unseren Blog an. Denn es ist so viel passiert, dass es gar nicht in eine Mail passen würde.


 

Ihr möchtet uns unterstützen und habt vielleicht sogar eigene Projektideen? Dann sprecht uns an, schreibt uns eine Mail und werdet gerne Mitglied. Wir freuen uns über jede Hilfe und über jede Spende.


Für weitere Neuigkeiten schaut auf unserer Website in den Blog oder folgt unseren Aktivitäten auf Facebook. Schreibt uns auch gerne, wie euch diese Form des Newsletters gefallen hat.


In diesem Sinne, passt auf euch auf und bleibt gesund!


Euer Vorstand von Hecklingen - gemeinsam Zukunft gestalten!



66 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page